Studium
Jetzt bewerben - Studienbeginn Oktober 2021
Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen wird einen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsinformatik vergeben (Kennziffer 15/2020).
Ausführliche Informationen sind im vollständigen Ausschreibungstext verfügbar (PDF zum Download).
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Nachweisen, zum Beispiel zu Praktika. Bewerbungen per E-Mail mit den zu einer PDF zusammengefassten vollständigen Bewerbungsunterlagen sind ausdrücklich erwünscht.
- Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science), Datei ist nicht barrierefrei (*.pdf, 0,14 MB) Vollständiger Ausschreibungstext Kennziffer 15/2020
Ansprechperson:
Fragen zur Bewerbung beantwortet Frau Kießling.
Referat 11
Telefon: +49 3578 33-1118
E-Mail: bewerbungen@statistik.sachsen.de
Informationen zum Dualen Studium
BA-Studium »Public Management« (Duales Studium)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
In den praxisintegrierten Studienabschnitten lernen die Studierenden die wesentlichen Aufgaben und Arbeitsabläufe im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen kennen. Der Einsatz findet hierbei vorwiegend in den Bereichen Vertrieb, Beschaffung, Haushaltsführung und Personalmanagement und Öffentlichkeitsarbeit statt. Eigenständiges Arbeiten in Projekten sowie die Erstellung der Abschlussarbeit wird geboten und erwartet.
Theoretische Ausbildung an der Staatlichen Studienakademie Bautzen:
- Rechnungswesen, Finanzierung, Controlling
- Organisation
- Marketing
- Mitarbeiter- und Unternehmensführung
- Haushaltswesen, Kameralistik, Budgetierung
- Öffentliche Beschaffung und Finanzwirtschaft
- Öffentliches Recht, Privatrecht
- Informationsverarbeitung
- Wirtschaftsmathematik / Statistik
- Wirtschaftsenglisch
- Volkswirtschaftslehre
Das bieten wir:
- duales Studium mit vierteljährlichem Wechsel zwischen Theorie und Praxis,
- Theoriephase an der Staatlichen Studienakademie Bautzen und Praxis im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen,
- eine Vergütung von 735 Euro pro Monat,
- 20 Tage Urlaub,
- einen von der IHK geprüften und anerkannten Ausbildungsbetrieb.
Voraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung an der Berufsakademie (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung).
Studienbeginn:
Jeweils der 1. Oktober eines Jahres.
BA-Studium »Wirtschaftsinformatik« (Duales Studium)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Fertigkeiten der Wirtschaftswissenschaften und der Informatik, um computergestützte Informationssysteme in Wirtschaft und Verwaltung entwerfen und anwenden zu können. Ausgehend von betrieblichen Problemstellungen entwickeln sie Lösungen, die den Einsatz von IT-Systemen in einem, auch fachinhaltlich zu optimierenden, organisatorischen Umfeld umfassen.
Theoretische Ausbildung an der Staatlichen Studienakademie Bautzen:
- Grundlagen BWL, VWL
- Recht, Softwareengineering, Datenbanksysteme
- Methoden der Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsinformatik
- Englisch
- Mathematik
- IT-Management
- ERP (Enterprise Resource Planning, Geschäftsressourcenplanung)
- Managementtechniken Programmierung
Das bieten wir:
- duales Studium mit vierteljährlichem Wechsel zwischen Theorie und Praxis,
- Theoriephase an der Staatlichen Studienakademie Bautzen und Praxis im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen,
- eine Vergütung von 735 Euro pro Monat,
- 20 Tage Urlaub,
- einen von der IHK geprüften und anerkannten Ausbildungsbetrieb.
Voraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung an der Berufsakademie (Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung).
Studienbeginn:
Jeweils der 1. Oktober eines Jahres.